Haus aus Glas – Familiendrama in sechs Teilen #Filmfest #ZuHause #Präsentation ARD 04.01.2024, 20:15 Uhr ff.

Filmfest zu Hause – Titelfoto © ARD / Sofie Silbermann

Liebe Leser:innen, die ARD strahlt ab heute Abend ein Familiendrama als sechsteilige Miniserie aus, die wir Ihnen genau aus diesem Grund präsentieren. „Haus aus Glas“. Es handelt sich um ein Familiendrama mit Thrillerelementen, wie eine Kritik es ausdrückt. Wir haben die wichtigsten Informationen und uns ein wenig bei den Kritiker:innen umgeschaut.

Zunächst der Pressetext:

„Haus aus Glas“ (WDR/ARD Degeto/ARTE/BR) ist eine packende und atmosphärisch dicht erzählte Miniserie über eine Familie im Ausnahmezustand.

Ausgestrahlt wird die sechsteilige Serie ab 9. Januar um 20.15 Uhr im Ersten und ab 4. Januar auf ARTE. In der ARD Mediathek ist sie online first ab 29. Dezember, auf arte.tv ab 28. Dezember abrufbar.

In den wichtigen Rollen: Götz Schubert, Juliane Köhler, Stefanie Reinsperger, Morgane Ferru, Merlin Rose und Sarah Mahita.

Zum Inhalt: Im Haus der Familie Schwarz wird die Hochzeit der jüngsten Tochter Emily (Sarah Mahita) gefeiert. Nach langer Zeit kommt die Familie wieder vollständig zusammen: Emilys älteste Schwester Eva (Stefanie Reinsperger), die lebenslustige Leo (Morgane Ferru) und der eher introvertierte Felix (Merlin Rose), der vor einigen Jahren nach Kanada ausgewandert ist. Emilys Eltern, der Unternehmer Richard (Götz Schubert) und die Künstlerin Barbara (Juliane Köhler), sind glücklich über ihren neuen Schwiegersohn Chris (Aram Arami) und trotz spürbarer Spannungen innerhalb der Familie ist die Stimmung ausgelassen. Als am nächsten Tag ein Familienmitglied plötzlich unter mysteriösen Umständen verschwindet, wird die Familie jäh von einem alten Trauma eingeholt: Emily selber war als sechsjähriges Mädchen drei Wochen lang verschwunden. Sie wurde entführt, und Richard ist überzeugt davon, dass die Entführer von damals wieder zugeschlagen haben. Die bange Zeit des Wartens wird zur Zerreißprobe für die Familienmitglieder, die die Erinnerung an damals für immer vergessen wollten. Doch lange verborgene Geheimnisse bringen sie immer mehr in Bedrängnis.

„Haus aus Glas“ ist eine Produktion von Constantin Television mit Beside Productions, gefördert durch den German Motion Picture Fund und Beside Tax Shelter, in Koproduktion mit WDR, ARD Degeto, ARTE und BR. Executive Producer ist Oliver Berben. Produzentinnen sind Kerstin Schmidbauer und Constanze Guttmann (Constantin Television); die redaktionelle Federführung liegt bei Henrike Vieregge (WDR); die weiteren Redakteur:innen sind Christoph Pellander (ARD Degeto), Uta Cappel (ARTE) sowie Amke Ferlemann (BR) und Patricius Mayer (BR). Regie führte Alain Gsponer. Die Drehbücher schrieben Esther Bernstorff, Annika Tepelmann und Anette Simon nach einer Idee von Esther Bernstorff.
 
Götz Schubert (Richard Schwarz)
Juliane Köhler (Barbara Schwarz)
Stefanie Reinsperger (Eva Schwarz)
Morgane Ferru (Leo Schwarz)
Merlin Rose (Felix Schwarz)
Sarah Mahita (Emily Schwarz)
Aram Arami (Chris)

Esther Bernstorff (Drehbuch)
Alain Gsponer (Regie)
Kerstin Schmidbauer, Constanze Guttmann (Produzentinnen Constantin Film)

Worum geht es?

Für Emily Schwarz endet der glücklichste Tag ihres Lebens in Verzweiflung: Mit dem plötzlichen Verschwinden eines geliebten Familienmitglieds nach ihrer Hochzeit bricht im Haus Schwarz ein altes Trauma zutage, verwickeln sich Geheimnisse und enttäuschte Erwartungen zu einer unheilvollen Kraft, die alles infrage stellt, woran diese Familie geglaubt hat.

Das Streaming-Angebot der ARD finden Sie hier: Haus aus Glas – Videos der Sendung | ARD Mediathek

Kritiken:

Serie „Haus aus Glas“ auf Arte und im Ersten: Genial verkrampft – Medien – SZ.de (sueddeutsche.de) (Bezahlartikel)

„Millionärs-Familie im Ausnahmezustand: In der deutsch-belgischen Serie „Haus aus Glas“ (WDR, ARD Degeto, Arte, BR / Constantin Television, Besides Productions) sezieren Esther Bernstorff (Idee, Drehbuch) und Alain Gsponer (Regie) die privaten Dramen hinter einer prachtvollen Kulisse. Seit die jüngste Tochter Emily als Kind entführt worden war, lebt die Unternehmerfamilie Schwarz abgeschottet auf ihrem weitläufigen Grundstück samt hoch gesicherter Villa. 20 Jahre später kommen die Eltern und die vier erwachsenen Geschwister aus Anlass von Emilys Hochzeit zusammen. Doch das Entführungstrauma beeinflusst die Beziehungen bis heute, jede Figur kämpft mit eigenen Problemen und mit der Rolle innerhalb der Familie. Verschärfend wirkt die drohende Insolvenz der familieneigenen Gießerei und das plötzliche Verschwinden von Emilys frisch getrautem Ehemann. „Haus aus Glas“ ist eine präzise, mit wenigen Thriller-Elementen gewürzte Familienstudie. Man beobachtet die Familie Schwarz trotz der beachtlichen Ensemble-Leistung (Ferru, Köhler, Mahita, Reinsperger, Rose, Schubert) allerdings tatsächlich wie unter Glas. Das abgehobene Milieu und das humorlose Um-sich-selbst-Kreisen halten die Figuren auf Abstand.“

https://www.tittelbach.tv/programm/serie/artikel-6486.html

„Helle Räume, dunkle Seelen: Die Serie »Haus aus Glas« bei Arte und ARD zeigt die Selbstzerlegung einer Unternehmerfamilie. Ein Hauch von »Succession« weht durch die nordrhein-westfälische Provinz.“

ARD-Serie »Haus aus Glas« mit Stefanie Reinsperger: Sadomaso im Familienknast – DER SPIEGEL (Bezahlartikel)

„Familien, gerade die aus dem gehobenen Bürgertum, hatten es schwer in Film und Fernsehen. Sie wurden vorgeführt und auseinandergenommen. Am Ende blieb kein Stein mehr auf dem andern. Bei der neuen ARD-Serie „Haus aus Glas“ ist das anders.“

Serie „Haus aus Glas“: Ende des klassischen Familienkatastrophen-Films – WELT

„Nachvollziehbare Konflikte machen das Psychodrama authentisch, doch die Figuren lassen das Publikum zu wenig an sich ran.“

Haus aus Glas – alles zur Serie – TV SPIELFILM

TH

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar