Update 2: „1,4 Prozent Hoffnung“ (DIE ZEIT) – ein einsamer Kandidat der LINKEn kämpft in der erzkonservativen Oberpfalz um Stimmen // #Ltw18 #LtwBy18 #Bayern #Söder #Seehofer #CSU #Bayernwahl #LandtagswahlBayern #LtwBayern #MariusBrey #DIELINKE #Grüne

2018-06-24 MedienspiegelSpecial Bayernwahl 14.10.2018 / Medienspiegel 89-91, Update 2

12:48 Uhr

Wie ist es, wenn man als junger Kandidat der LINKEn in Bayern in den Wahlkampf zieht? Nicht in München, nicht in den übrigen größeren Städten, sondern mitten in der Oberfpfalz, in einem Wahlkreis, in dem DIE LINKE im Jahr 2013 nur 1,4 Prozent der Stimmen erhalten hat?

11:33 Uhr

Hier noch einmal die Bandbreite dessen, was alle Umfragen seit dem 10.09. für die einzelnen Parteien ermittelt haben:

  • CSU 33 bis 36 Prozent (unser Tipp: eher am oberen Rand oder etwas darüber hinaus)
  • SPD 11 bis 13 Prozent (unser Tipp: mittig bis oberer Rand)
  • Grüne 16 bis 19 Prozent (unser Tipp: nicht oberhalb von 18)
  • FDP 5 bis 6 Prozent (unser Tipp: Die FDP wird in den neuen Landtag einziehen)
  • DIE LINKE 4 bis 5 Prozent (unser Tipp: DIE LINKE verfehlt den Einzug in den Landtag)
  • Freie Wähler 7 bis 11 Prozent (ein deutlicher Ausreißer nach unten von GMS am 10.09. und kein Tipp von uns, da wir die Partei aufgrund ihrer Regionalität nicht beobachten)
  • AfD 10 bis 14 Prozent (unser Tipp: nicht über 13)
  • Sonstige 4 bis 6,5 Prozent (kein Tipp von uns).

10:33 Uhr

Es ist noch recht früh an jenem sonnigen Sonntagmorgen, an dem das Schicksal des Freistaates Bayern und vielleicht der Bundesregierung sich entsscheidet, als uns bereits eine Meldung erreicht, die bei der Wahlanalyse vermutlich keine geringe Rolle spielen wird.

Hier sehen wir zwei Fotos mit Kommentaren, die belegen, dass der Wähler nicht nur transparenter ist als die Wahlkabine, hinter welcher er gesichtet wurde, sondern dass die langjährige Mitgliedschaft in derselben Partei auch eine gewisse Uniformität der Gedankenwelt erzeugt, die ebenjener Partei schaden können.

TH

Hinterlasse einen Kommentar