Liebeswut – Tatort 1202 #Crimetime Präsentation #Bremen #Moormann #Selb #RB #Liebe #Wut

Crimetime Präsentation – Titelfoto © RB, Claudia Konerding

Liebe Leser:innen,

heute schon eine kurze Vorab-Präsentation des Tatorts Nr. 1202, der am 29.05.2022 erstmals ausgestrahlt werden wird. Er kommt aus Bremen und schreibt die Story nach der Zeitenwende, dem Abgang von Inga Lürsen und Nils Stedefreund, fort, es ist deren dritter gemeinsamer Fall. Linda Selb ist aber schon etwas länger dabei, sie wurde während der Endphase des Vorgängerteams eingeführt:

Die Bremer Kommissarinnen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) haben es auf den ersten Blick mit dem Selbstmord einer psychisch Kranken zu tun. Als sie an ihrer Schlafzimmerwand eine kryptische Nachricht finden, ahnen sie, dass der Tod der Frau nicht das einzige Unglück bleiben wird. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Unter der Regie der mehrfach ausgezeichneten international tätigen Regisseurin Anne Zohra Berrached, die in diesem Jahr in die Wettbewerbsjury der 72. Berlinale berufen wurde, zeigt Das Erste am 29. Mai 2022 den Bremer „Tatort: Liebeswut“. An der Seite von Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram spielen in dem düsteren Thriller u.a. Matthias Matschke, Ulrike Krumbiegel, Aljoscha Stadelmann und Dirk Martens.

Inhalt: Nach einem Wohnungsbrand wird in einem hermetisch abgeschlossenen Schlafzimmer die Leiche einer Frau gefunden – sie trägt ein Hochzeitskleid. Die Bremer Kommissarinnen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) gehen von Selbstmord aus. An der Wand finden sie eine kryptische Nachricht, die von einem Teufel handelt, der jemanden holen wird. Es stellt sich heraus, dass die kleinen Töchter der Toten nach der Schule verschwunden und unauffindbar sind. Was ist mit den Mädchen passiert? Wer könnte „der Teufel“ sein, der sie geholt hat? Wie ist die Aufregung des getrenntlebenden Ehemannes Thomas Kramer (Matthias Matschke) und dessen schwangerer Freundin Jaqueline (Milena Kaltenbach) zu deuten? Ist die Besorgnis der Großeltern Sybille (Ulrike Krumbiegel) und Burkhard Dobeleit (Thomas Schendel) glaubwürdig? Was weiß der Nachbar Gernot Schaballa (Aljoscha Stadelmann), der als einziger Schüsse gehört haben will? Und welche Rolle spielt der Hausmeister der Schule Joachim Conradi (Dirk Martens)? Die Kommissarinnen geraten in ein undurchsichtiges familiäres und nachbarschaftliches Geflecht. Zeugen sterben, bevor sie ihre Fragen stellen können und Liv Moormann wird von bedrohlichen Erinnerungen an ihre eigene Kindheit eingeholt…

Der „Tatort: Liebeswut“ wurde von der Bremedia Produktion im Auftrag von Radio Bremen für die ARD produziert. Produzent ist André Zoch, Producer Christoph Holsten. Der verantwortliche Redakteur bei Radio Bremen ist Thomas von Bötticher. Regie führte Anne Zohra Berrached. Das Buch stammt von Martina Mouchot. Die Kamera führte Christian Huck. Die Dreharbeiten fanden im Herbst 2021 u.a. in der Bremer Innenstadt, im Hafen und in Oberneuland statt.

***

Für uns ist das Bremer Team in seiner jetzigen Zusammensetzung noch ganz neu, weil wir keinen von dessen bisherigen Fällen gesichtet haben. Ob wir die bereits veröffentlichten Filme vorziehen oder mit Nr. 3 einsteigen, müssen wir noch festlegen, aber gespannt sind wir auf jeden Fall.

TH

Hinterlasse einen Kommentar