Filmfest 103 A
Begleittext 2020: Erstaunlicherweise existiert in unserem Archiv von diesem Film keine neuere und ausführlichere Rezension, sodass wir fürs Filmfest vorerst auf die Kurzkritik aus dem Jahr 1989 zurückgreifen. Eine neue Sichtung sollte allerdings einer möglichst dem Original getreuen Version gelten.
Das ZDF, das den Film im Jahr 1988 zeigte, erstellte vier Jahre zuvor eine Dokumentation über die Zensurgeschichte und die Verstümmelungen, die der Film dabei erfuhr.
Verändert hat sich an der grundsätzlichen Stellung dieses epochalen frühen Tonfilms ohnehin wenig: Die Wikipedia schreibt in ihrer aktuellen Einleitung zu „Im Westen nichts Neues“ recht ähnlich, wie ich es vor über 30 Jahren getan habe. Die Formulierung „milderer Größenwahn“ würde ich heute nicht mehr verwenden.
TH
© 2020, 1989 Der Wahlberliner, Thomas Hocke
Regie | Lewis Milestone |
Drehbuch | Maxwell Anderson, George Abbott, Del Andrews |
Produktion | Carl Laemmle Jr. für Universal Pictures |
Musik | David Broekman |
Kamera | Arthur Edeson |
Schnitt | Edgar Adams |
Besetzung | |
---|---|
|