Filmfest 269 A
Das war nun nicht so einfach. In der deutschen Wikipedia gibt es keinen Anhaltspunkt zu dem Film und den englischen Titel wusste ich nicht, weil er in dieser sehr frühen Rezension nicht aufgeführt ist. Also habe ich die IMDb-Seite von Barbara Stanwyck aufgerufen und war froh, dass der deutsche Titel genau dem Original entspricht. Hier gibt es immerhin zu lesen:
Die schwerkranke Konzertpianistin Karen Duncan wird in ein Schweizer Sanitorium eingeliefert. Obwohl sie sich von Dr. Tony Stanton angezogen fühlt, ignoriert sie seine Warnungen vor möglicherweise tödlichen Folgen, es sei denn, sie ruht sich vollständig aus. Vielmehr entscheidet sie sich für eine lebendigere Zeit in Monte Carlo mit dem schneidigen Paul Clermont.
Und immerhin war Erich Maria Remarque offensichtlich der Autor der Vorlage. Der Beschreibung der Handlung gemäß dachte ich, gewiss spielt David Niven den „schneidigen Paul“ und Richard Conte den Arzt, aber es ist umgekehrt. Ob an diesem Film vieles verdreht wirkt, kann ich nach so langer Zeit nicht mehr sagen, aber eine ganz dunkle Erinnerung ist noch da, dass ich seinen Tenor nicht besonders mochte. Barbara Stanwyck ist immer sehenswert, auch wenn sie sich die Aufgabe gestellt hatte, bis auf ein paar Komödien recht schwierige, manchmal sogar böse Charaktere zu spielen. Sie war wohl einer der Akteurinnen mit den meisten Oscarnominierungen, welche die Trophäe nie erhielten – in ihrem Fall zu Unrecht, wie viele Kritiker sagen.
Die sehr kurze Kritik stammt offensichtlich aus dem „Anfangstagen“ des „Internationalen Filmverzeichnisses“, während wir nur die Rezensionen auf dem Filmfest zeigen, die aus der achten Auflage stammen – der neuesten, die mir bisher in die Hände gefallen ist. Ich vermute aus bestimmten Gründen, es war die letzte ihrer Art, die damals neu hinzugekommenen Filme waren in der Regel aber schon etwas ausführlicher beschrieben. Dafür habe ich nun ein dramatisches Filmplakat zu „The Other Love“ gefunden.
© 2020, 1989 Der Wahlberliner, Thomas Hocke
Directed by
André De Toth | … | (as Andre de Toth) |
Writing Credits
Ladislas Fodor | … | (screenplay) and |
Harry Brown | … | (screenplay) |
Erich Maria Remarque | … | (adapted from the short story „Beyond“) |
Cast (in credits order)
![]() |
Barbara Stanwyck | … | Karen Duncan |
![]() |
David Niven | … | Dr. Anthony Stanton |
![]() |
Richard Conte | … | Paul Clermont |
![]() |
Gilbert Roland | … | Croupier |
![]() |
Joan Lorring | … | Celestine Miller |
![]() |
Lenore Aubert | … | Yvonne Dupré |
![]() |
Maria Palmer | … | Huberta |
![]() |
Natalie Schafer | … | Dora Shelton |
![]() |
Edward Ashley | … | Richard Shelton |
![]() |
Richard Hale | … | Professor Linnaker |