Filmfest 507 Cinema
Caprice ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1967 mit Doris Day und Richard Harris in den Hauptrollen.
Offenbar ist den Wikianern in diesem Fall nicht einmal eine Genre-Einordnung gelungen, ebenso war sich die deutsche Filmkritik nicht sicher, was der Film, vor allem zum Ende hin, darstellen sollte:
„Persiflage auf Agentenfilme, die nach passablen Anfängen mehr und mehr in einen Kriminalfilm ohne Linie und klare Thematik umschlägt.“ – Lexikon des internationalen Films[1]
„Alles wie gehabt: Clowniges Sommersprossengesicht, Hollywood-Perfektion, nette Gags und Attrappenluxus.“ – Evangelischer Filmbeobachter[2]
Ist das schon Bodyshaming, mit dem clownigen Sommersprossengesicht? Mit unserer nach heutigen Maßstäben eher zurückhaltenden Bewertung (6/10) lagen wir im Jahr 1989 höher als die IMDb-Nutzer:innengmeinede heute mit durchschnittlich 5,5/10. Das ist für die Verhältnisse einer Doris-Day-Komödie wirklich nicht viel, die besten, wie „Bettgeflüster“, liegen über 7/10. Irgendwann ist auch die erfolgreichste Masche ausgelutscht, wenn man sie nur in ein gerade angesagtes Genre überträgt, innerhalb des Genres aber nichts Neues anbieten kann.
Das Gegenteil sind die James-Bond-Filme, deren 1960er-Produktioen eigentlich kaum parodierbar waren, weil sie die eigene Parodie inkludierten. Niemand konnte Ironie besser als Bond. James Bond. Heute wäre das anders, denn die Bonds der aktuellen Generation sind viel ernster geworden und nehmen sich auch ernster. Komischerweise kommt in diesen ernsten Zeiten aber niemand auf die Idee, das übertrieben zu finden und zu parodieren.
Der Titel ist übrigens Schleichwerbung für ein 1966 vorgestelltes und bis 1996 in mehreren Generationen gebautes, sehr erfolgreiches Automodell von Chevrolet.
TH
© 2021, 1989 Der Wahlberliner, Thomas Hocke
Kursive Textbestandteile: Wikipedia
Regie | Frank Tashlin |
Drehbuch | Frank Tashlin Jay Jayson |
Produktion | Martin Melcher Aaron Rosenberg |
Musik | Frank De Vol |
Kamera | Leon Shamroy |
Schnitt | Robert L. Simpson |
Besetzung | |
---|---|
|