Filmfest 524 Cinema
Coogans großer Bluff[1] (Originaltitel: Coogan’s Bluff) ist ein US-amerikanischer Actionfilm von Don Siegel aus dem Jahr 1968.
Als das „Internationale Fimverzeichnis Nr. 8“ erstellt wurde, dem die gegenwärtige Chronologie unserer veröffentlichten Rezensionen alternierend zu neueren Kritiken ab 2011 folgt, erstellt wurde, war Eastwood schon als Regisseur unterwegs, aber die vielen Oscars, die er seitdem errungen hat, lagen alle noch voraus. Erst gestern haben wir eine Rezension zu „A Perfect World“ geschrieben, die wir auf dem Filmfest zeigen werden, wenn wir in den 1990ern angekommen sind. Ohne Zweifel zählt Eastwood zu den wichtigsten Filmemachern der letzten Jahrzehnte, vielleicht zu den größten Autorenfilmern übehraupt. Das heißt nicht, dass man alle seine Filme als herausragend ansehen muss und das haben wir bei „Coogans großer Bluff auch nicht getan. 6/10 waren damals eine durchschnittliche Bewertung, als er gerade versuchte, erste Schritte heraus aus dem Szenario der Italo-Western zu machen, mit denen er gerade berühmt geworden war. Die IMDb-Nutzer:innen vergeben aktuell durchschnittlich 6,4/10 für „Coogans großer Bluff“.
© 2021, 1989 Der Wahlberliner, Thomas Hocke
Kursiv: Wikipedia
Regie | Don Siegel |
Drehbuch | Herman Miller, Dean Riesner, Howard Rodman |
Produktion | Richard E. Lyons, Don Siegel |
Musik | Lalo Schifrin |
Kamera | Bud Thackery |
Schnitt | Sam E. Waxman |
Besetzung | |
---|---|
|