Filmfest 584 Cinema
Liebe auf den ersten Biss (Originaltitel: Love at First Bite) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1979. Die von Filmregisseur Stan Dragoti inszenierte Komödie mit George Hamilton und Susan Saint James in den Hauptrollen ist eine Parodie auf Vampirfilme und die populäre Dracula-Figur.
Die heutige Veröffentlichung dieser Rezension auf dem Filmfest erinnert mich daran, dass ich in Sachen Vampirfilme Nachholbedarf habe. Bram Stoker’s Dracula (1992) habe ich noch als Aufzeichnung und der arme Vampir wartet darauf, dass er auf meinem Bildschirm endlich lebendig werden darf und F. W. Murnaus epochaler „Nosferatu“ muss ohnehin bald angeschaut und besprochen werden, weil ich mich langsam in der Chronologie voran arbeite und bald auf deutsche Klassiker stoßen werde.
Die IMDb-Nutzer:innen werten im Durchschnitt recht ähnlich wie ich im Jahr 1989 und geben 6,1/10. Ein echter Klassiker ist der Film damit eher nicht, sondern speist sich wohl aus dem Gegensatz zwischen dem uralten Untoten und New York als moderner Großstadt. Das Catweazle-Syndrom vielleicht etwas auf die Spitze getrieben.
© 2021, 1989 Der Wahlberliner, Thomas Hocke
Kursiv und tabellarisch: Wikipedia
Regie | Stan Dragoti |
Drehbuch | Robert Kaufman nach Bram Stoker (Charaktere) |
Produktion | Joel Freeman |
Musik | Charles Bernstein |
Kamera | Edward Rosson |
Schnitt | Mort Fallick, Allan Jacobs |
Besetzung | |
---|---|
|