Filmfest 626 Cinema
Die Frau in Rot (The Woman in Red) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1984 von Gene Wilder. Er führte nicht nur Regie, sondern schrieb das Drehbuch und übernahm die Hauptrolle. Für das Model Kelly LeBrock war es die erste Rolle in einem Film und der Durchbruch als Sexsymbol der 1980er Jahre. Den Soundtrack komponierte Stevie Wonder, der mit dem Filmsong I Just Called to Say I Love You einen Oscar gewann.
Der Film ist eine Neuverfilmung der französischen Komödie Ein Elefant irrt sich gewaltig (Un éléphant ça trompe énormément) aus dem Jahr 1976.
Es gibt Filme, in denen Gene Wilder uns genervt hat. Bei „Die Frau in Rot“ war das offensichtlich nicht so, zumindest nicht im Jahr 1989, sonst hätten wir nicht 7/10 vergeben. Das IMDb-Publikum sieht den Film fast 40 Jahre nach seiner Entstehung bei 6/10. Trotzdem bleibt er eine lebendige Erinnerung an eine Zeit, in der Frauen wie Kelly Le Brock ziemlich angesagt waren, nicht umsonst kamen damals auch die Super- oder Megamodels auf, die bis in die 1990er das Frauenbild mitprägten, ohne dass die Feministinnen der 1970er etwas dagegen tun konnten. Heute sieht alles wieder etwas anders aus, was aber nicht bedeutet, dass Oberflächenglanz kein Thema mehr wäre. Eher kann man sagen, das Bemühen um ebensolchen verbreitet sich dank der Influencerinnen in den sozialen Netzwerken immer mehr.
© 2021, 1989 Der Wahlberliner, Thomas Hocke
Regie | Gene Wilder |
Drehbuch | Gene Wilder |
Produktion | Victor Drai, Jack Frost Sanders |
Musik | John Morris |
Kamera | Fred Schuler |
Schnitt | Christopher Greenbury |
Besetzung | |
---|---|
|