Der stumme Gast (DE 1944/45) #Filmfest 728

Filmfest 728 Cinema

Der stumme Gast ist ein 1944 entstandener, deutscher Kriminalfilm, frei nach einer Vorlage von Theodor Fontane. Unter der Regie von Harald Braun spielten René Deltgen und Gisela Uhlen die Hauptrollen.

„Kriminalfilm nach Theodor Fontane; durchschnittlich inszeniert, mit guten Darstellern.“  Lexikon des internationalen Films[4]

Durchschnittlich würde bei uns eine Wertung von etwa 6/10 bedeuten, offenbar hat mir vor allem das Ende nicht gefallen. Vielleicht, weil es zu dicht am Ende des benannten Dritten Reiches war. Ich habe beim Anschauen oft das Gefühl, ich rieche Brand und sehe Trümmerberge und leere Fensterhöhlen, auch wenn Filme derlei gar nicht zeigen. Es gibt allerdings auch einige „Überläufer“, die erst nach dem 8. Mai 1945 fertiggestellt wurden, unter anderem bei der DEFA. Jedenfalls weiß ich jetzt, wo die Idee zu dem Tatort-Titel „Der stille Gast“ zu finden ist. Allerdings handelt es sich in diesem Plot nicht um ein Eifersuchtsdrama, sondern um einen Serientäter.

Harald Brauns Regiekarriere begann erst gegen Ende der NS-Zeit, beinhaltete keine Filme, für die er später hätte belangt werden können und er wurde in der BRD zu einem wichtigen Regisseur für ernstere Stoffe. Braun gewann u. a. den Bundesfilmpreis für „Herz der Welt“ (1953), einer Verfilmung des Lebens von Bertha von Suttner.

Damit kommen wir in der Filmchronologie Deutschland innerhalb von „Das internationale Filmverzeichnis Nr. 8“ schon zu der Phase nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie kürzlich angesprochen, wird es aber eine wesentlich ausführlichere Vorstellung der Kinojahre bis 1945 unter Verwendung neuerer Rezensionen geben. Angefangen haben wir damit schon und arbeiten uns gerade durch die Jahre 1919-1920, in denen der expressionistische Film entstand.

© 2022, 1989 Der Wahlberliner, Thomas Hocke

Regie Harald Braun
Drehbuch Harald Braun
Kurt Heynicke
frei nach Theodor Fontanes Novelle Unterm Birnbaum (1885)
Produktion Fritz Thiery (Herstellungsgruppe) für UFA, Berlin
Musik Werner Eisbrenner
Kamera Robert Baberske
Schnitt Milo Harbich
Besetzung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s