Corona Update 41/22 | Inzidenz geht am dritten Tag in Folge zurück +++ 2G sofort abschaffen? * Umfrage * +++ Öffnungszug wird Fahrt aufnehmen? | Frontpage | Lage | Kurzbericht

Frontpage | Corona Lage: Infos, Service, Politik | Weiter positive Zahlen in Sachen Corona

Dienstag, 15. Januar 2022

Wir fahren unsere Corona-Berichterstattung jetzt auf Updates im Zwei-Tage-Rhythmus zurück, während wir den großen Corona-Report auf dem Stand vom 12.02.2022 „eingefroren“ haben: Corona-Report 39/22 | Peak und Rückgang +++ BVerfG +++ Stand der Diskussionen bei Lockerung und Impfpflicht | Lage, Daten, Service, Politik – DER WAHLBERLINER

Wir werden aber weiterhin unsere Datentabellen aktualisieren und Ihnen immer wieder schlaglichtartig bemerkenswerte Neuigkeiten liefern. Außerdem sichern wir weitere Quellen für die chronologische Darstellung, die wir aus den Reporten fertigen wollen.

  • Die 7-Tage-Inzidenz ist heute am dritten Tag in Folge gesunken, auf 1437,5 und damit deutlicher als an den beiden Vortagen. Unsere Grafik weist aus, dass auch der gleitende Sieben-Tage-Durchschnitt der Veränderungen nun auf dem Nullpunkt angekommen ist.

  • Die Zahl der gestern gemeldeten Neuinfektionen liegt bei 159.217, das sind ca. 10.300 weniger als eine Woche zuvor.
  • Der R-Wert sinkt aktuell auf 0,88, wird aber vermutlich noch nach oben korrigiert werden. Trotzdem weist die aktuelle Tendenz aus, dass er auch nach allen Korrekturen wohl unterhalb der wichtigen Marke von 1,0 angekommen sein dürfte.
  • Nicht so gut sieht es bei den Todesfallzahlen an: 243 Verstorbenen an / mit Corona gestern stehen 177 eine Woche zuvor gegenüber. Schon in den letzten Tagen hatte sich die Tendenz diesbezüglich auf Zunahme gedreht. Der gleitende 7-Tage-Durchschnitt stieg innerhalb der letzten acht Tage von ca. 140 Todesfälle pro Tag auf ca. 170. 
  • Eine kleine Denksportaufgabe für die „Maßnahmegegner“ hätten wir noch: Falls es gelungen ist, die Omikron-Welle hierzulande bei einer Inzidenz von weniger als 1.500 zu durchbrechen, während vergleichbare Länder Werte von 3.000 und mehr aufwiesen oder noch aufweisen, haben die Maßnahmen hierzulande dann dabei genützt, die Welle so zu verlangsamen, dass das Gesundheitssystem nicht überlastet wurde, oder nicht?
  • Der Öffnungszug wird jedoch unweigerlich Fahrt aufnehmen, denn die Politik lässt sich erkennbar von jenen unter Druck setzen, die jetzt den ganzen Sieg wollen: Am liebsten gleich alles auf einmal abschaffen, inklusive der Maskenpflicht an bestimmten Orten. Zum Glück kommen bald die Tage, an denen es wärmer wird, vor höheren Temperaturen wird Omikron vermutlich genauso zurückweichen wie die früheren Varianten des Corona-Virus.
  • Dadurch, dass wir heute so spät mit dem Update sind, haben wir noch eine Umfrage für Sie einbauen können, die exakt zum obigen Thema passt: Sollten bestehende 2G-Regelungen Ihrer Meinung nach sofort aufgehoben werden? (Civey) Wir haben mit „eher nein“ gestimmt. Die Befürworter:innen und die Gegner:innen der sofortigen Abschaffung halten sich unter den bisher Abstimmenden ziemlich exakt die Waage, wir haben also mal wieder ein echtes Spaltthema, wie schon so häufig während der Pandemie.
  • Auch das Neueste nehmen wir noch mit. Der Schwächeanfall einer NTV-Moderatorin während einer Livesendung am heutigen Morgen wird von den Querdenker:innen sofort als Impfschaden instrumentalisiert. Das ist es, was uns mehr entsetzt als manche Haltung an sich: Die Arschloch-Konfiguration dieser Leute, die wirklich alles vereinnahmen, egal, wie sachfremd es ist, um politisches Kapital daraus zu schlagen. Twitter zieht diesen gefährlichen Narzissmus leider an, deswegen gibt es für deren Humbug-Posts mehr Likes als für diejenigen, die tapfer dagegenhalten.

TH

Sonntag, 13. Januar 2022

Liebe Leser:innen, wir hatten es versprochen: Sobald es nicht mehr täglich zu neuen Höchstständen in Sachen Corona-Infektionsgeschehen kommt, werden wir uns wieder vermehrt anderen Themen zuwenden, unsere Corona-Nachrichten verkürzen und die Abstände zwischen ihnen ausdehnen.

Die umfangreichen täglichen Corona-Reporte waren ein spezieller Service in der Zeit der immer weiter steigenden Infektionszahlen.

Selbstverständlich melden wir heute, dass es zur seit Tagen erwarteten Inzidenzwende kam: 1.466,5 lautet die aktuelle Ziffer, gestern lag die Inzidenz bei 1.474,3, vorgestern bei 1472,2.

Am 14.01., vor fast genau einem Monat, kam es erstmals während der Omikron-Welle zu einem neuen Höchststand von ca. 470 bei der 7-Tage-Inzidenz, bereits seit dem 30.12.2021, dem Tag des Wechsels von der Delta- zur Omikron-Welle, war eine permanente Steigerung zu verzeichnen. Wir gehen nun davon aus, dass es zwar nicht notwendigerweise an jedem auf den heutigen folgenden Tag zu einem Minus bei der Inzidenz kommen wird, dass wir aber in nächster Zeit nur noch selten, wenn überhaupt, neue Höchststände vermelden müssen.

Auch die Zahl der gestern gemeldeten Neuinfektionen liegt mit 125.160 um mehr als 8.000 niedriger als am Samstag vor einer Woche.

Weltweit sind die Infektionszahlen bereits seit etwa zwei Wochen rückläufig, auch die Todesfallzahlen sanken in den letzten 7 Tagen nach einem zwischenzeitlichen Anstieg leicht. Festhalten müssen wir, dass Deutschland in den letzten 7 Tagen weltweit die höchsten Corona-Fallzahlen hatte – absolut, nicht relativ zur Bevölkerungsgröße: 1,33 Millionen Neuinfektionen bedeuteten Platz 1 vor Russland (1,31 Millionen) und den USA (1,15 Millionen). Relativ zur Bevölkerungszahl lag Deutschland zuletzt auf Platz 8, wenn man, wie wir, nur Länder mit mehr als 5 Millionen Einwohnern betrachtet.

Sehen Sie den heutigen Kurzreport bitte als Ausdruck der Freude darüber, dass der Peak der Omikron-Welle vorerst überschritten. Die Kerndaten des Infoblocks erfassen wir weiterhin, um immer wieder aktuelle Updates liefern zu können, stellen sie aber nicht mehr jeden Tag in einem Artikel dar.

Unseren ausführlichen Corona-Report von gestern können Sie weiterhin nachlesen, hier finden Sie ausführliche Infos, Politisches und Servicethemen:

Corona-Report 39/22 | Peak und Rückgang +++ BVerfG +++ Stand der Diskussionen bei Lockerung und Impfpflicht | Lage, Daten, Service, Politik – DER WAHLBERLINER

Die Einzelbestandteile des Infoblocks werden wir weiterhin aktualisieren und sie zu einer thematisch organisierten Gesamtdarstellung ausbauen, die mehr als bisher die Chronologie der Ereignisse nachzeichnet. Dabei werden wir auch Quellen auswerten, für deren Studium wir bisher keine Zeit finden konnten – in der Hoffnung, dass die Nachrichtendichte bezüglich Corona in den nächsten Wochen und Monaten ein wenig abnehmen und das Gezerre um politische Maßnahmen, das zuletzt eine ständige Berichterstattung erforderlich machte, sich in vernünftigen Grenzen halten wird.

TH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s