Briefing 192 | Gesellschaft, LGBTQ, LGBTI*, Homophobie, Tansphobie „Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Trans- und Biphobie. … Mehr
Schlagwort: Kultur
Welttag des Buches: Deutschlandweit 9,8 Büchereien je 100.000 Einwohner:innen, Tendenz rückläufig (Statista + Kommentar) | Briefing 178 | Gesellschaft, Kultur, Literatur
Briefing 178 | Welttag des Buches, öffentliche Bibliotheken in Deutschland, Teilhabe, Kultur, Literatur Welttage gibt es fast so viele, wie … Mehr
Bilderbuch #Berlin | Kultur, Freizeit | Tempelhofer Feld, die große Freiheit
Bilderbuch 1 | Berlin | Kultur & Freizeit – Fotos © Der Wahlberliner 2022 Liebe Leser:innen, es geht los. Endlich. … Mehr
In eigener Sache: What’s up? – Das Publikationsschema | Newsroom | in eigener Sache | Administration und Publikation
Newsrrom | in eigener Sache | inhaltliche Weiterentwicklung des Wahlberliners Das Publikationsschema Was wird eigentlich in welchen Anteilen beim Wahlberliner … Mehr
#Daswar2019 #Willkommen2020 – Report 10/19 bis 12/19 und Ausblick
Liebe Leser*innen, wir hängen, wie üblich, den letzten Report, der sich mit der Zeit von Juli bis September 2019 beschäftigt … Mehr
Der Sommer ist vorbei. Report 7/19, 8/19 und 9/19.
Report von Juli bis September Liebe Leser_innen, Erfahrungen aus früherer Zeit können sich gleichermaßen bestätigen und widerlegt werden. Meist geschieht … Mehr
Report 6/19. Im Juni ein Jahr.
Juni-Report Liebe Leser_innen, wir möchten uns an dieser Stelle bei Ihnen und bei euch allen bedanken, die dem „neuen“ Wahlberliner … Mehr
Der Wahlberliner im Mai 2019. Ansehnlich. Unzufrieden.
Mai-Report Liebe Leser_innen, gut, dass wir dies im April-Report geschrieben hatten: „Wir haben uns entschlossen, das nun in Form einer … Mehr
Der Wahlberliner im April 2019. Planerfüllung. Schweigen aus Prinzip. Redesign.
Liebe Leser_innen, mitten im Trubel muss einmal im Monat Zeit für eine Ansprache an Sie bzw. an euch sein – … Mehr
Gute Zeiten im März, ein wenig Größenwahn im bzw. ab April – das Neueste über den Wahlberliner
Liebe Leser_innen, am 24. März 2019 wurde der Wahlberliner neun Monate alt. Da man sich immer neue Ziele setzen soll, … Mehr
2019/33: Berlin: Lause bleibt (in Kreuzberg), Habersaathstraße (Mitte): „Es ist weiter saukalt, wir frieren!“, Hamburg: Investoren-Monopoly // @Lausebleibt @HeimatNeue @RegBerlin @correctiv #FlorianSchmidt @Mieterproteste @KiezinAktion @BGemeinwohl @BMieterverein @22Marion_Noiram @Kiez_Web_Team #Mietspiegel #DertäglicheMiespiegel Berlin #Gentrifizierung #Verdrängung #Milieuschutz #Milieuschutzgebiet #Mieter #Lause #Kreuzberg #Mitte #Schöneberg #HH #Hamburg #Grundstücksspekulation #Spekulation #Taekker #Danmark #Gewerbemietvertrag #Vonovia #BUWOGA #IGHab #Begehung #Kälte #Lungenentzündung
Serie und Dossier „Mieter, kämpft um diese Stadt!“ Unser siebter Mietensammler befasst sich mit einem typischen Samstagsthema, weil samstags die … Mehr
Der Wahlberliner ist zurück
Das Kultur- und Politik-Weblog „Der Wahlberliner“ war von März 2011 bis Ende 2016 online und wurde vom Blog „Rote Sonne … Mehr