Es war abzusehen und es wird sich fortsetzen: Digitales Lesen nimmt zu, „haptisches“ ab. Nicht nur die Buchverlagsbranche bekommt das … Mehr
Schlagwort: Der Wahlberliner
Der goldene Oktober ist vorbei #DerWahlberliner #Statistik
Liebe Leser*innen, wir müssen reden. Über den Wahlberliner. Bzw. das Blog „Der Wahlberliner“. Im September und wiederum im Oktober hatten … Mehr
Out of Corona – Der Wahlberliner nach der Krise / Q 3 2020 #Wahlberliner #Corona #COVID19 #DerWahlberliner
Liebe Leser*innen, wir beginnen den Tag mit einem Artikel in eigener Sache. Nach einiger Zeit wollen wir eine Meldung darüber … Mehr
31 Tage nach dem Syndikat: Das Syndikat lebt im #Schillerkiez von #Neukölln #Neukoelln! Soli- und Info-Abend am 07.09.2020, dem ersten Monatstag der Räumung – unser Bericht | #Syndikat #Syndikatlebt @Syndikat44 #b0708 #b0709 #Mietenwahnsinn #Schillerkiez #KeinHausWeniger #WohnenistMenschenrecht #Solidarität #
Am 7. August 2020 hatten wir in Kooperation mit der @HeimatNeue von einem der traurigsten mietenpolitischen Ereignisse in Berlin in … Mehr
2020, die ersten 7 Monate: Spitze, Corona, Jubiläen, neue Wege und Nachdenken über die Menschen #Wahlberliner #DerWahlberliner #Corona #Covid19
In eigener Sache 03/2020 Es ist einige Zeit her, liebe Leser*innen, dass wir uns in eigener Sache zu Wort gemeldet … Mehr
#HWO – Eine Offensive von #DerWahlberliner
Das Kürzel „HWO“ hat für uns eine sehr alte Bedeutung, aber für den Wahlberliner bekommt es jetzt eine weitere: Herbst-Winter-Offensive. … Mehr
Happy (50.) Birthday, Fernsehturm! Fotografiert 2011 für unser Logo und am 3.10.2019 auf der #b0310 Demo für einen guten #Mietendeckel #Mietenwahnsinn #Alexandersplatz #Fernsehturm #Berlin #Sightseeing
„Am 3. Oktober 1969 eröffnete die Staatsführung der DDR feierlich den Berliner Fernsehturm. Er war nicht nur als Funkstandort gedacht, … Mehr
Zwölf Jahre – als der Wahlberliner in die Stadt kam / #Wahlberliner #Berlin #Umzug #WG #Neukölln #Neukoelln
Beiträge wie dieser werden vermutlich eher ein überschaubares Stammpublikum erfreuen, das sich über Sachthemen hinaus für uns interessiert. Hin und … Mehr
Nächste Reorganisationsrunde – macht Mietenwahnsinn wahnsinnig?
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ein Beitrag in eigener Sache – und das an einem Samstag, an dem Mieter-aktivistisch … Mehr
1000 Beiträge in 240 Tagen – Interview mit dem Herausgeber
Der „neue“ oder „zweite“ Wahlberliner ist nun seit 240 Tagen online und hat in dieser Zeit 1000 Beiträge veröffentlicht. Ziel … Mehr
Der Wahlberliner will mit #Correctiv einen Rückraum gewinnen // #DerWahlberliner @HeimatNeue #Berlin #Meinungsfreiheit #Demokratie
Man soll den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen. Und den fünften nicht vor dem dritten. Trotzdem haben wir … Mehr
Instagram, too // #Instagram #DerWahlberliner #SocialMedia #Facebook #Twitter
Wie man damit sinnvoll und ohne die Möglichkeit für Backlinks ein Blog unterstützen soll, ist mir noch nicht klar, aber … Mehr
Kleines Jubiläum // #Wahlberliner #DerWahlberliner @Thomas_Hocke #Beiträge #Kommentar #Analyse #Crimetime #Dossier #Aufstehen #Wohnen #Wirtschaft #Rubriken #Features #Serie #China
In eigener Sache Der neue Wahlberliner feiert heute ein kleines Jubiläum. Der achte und letzte Beitrag unserer Sonderserie bzw. unseres … Mehr
Facebook-Account „Der Wahlberliner“ – Ansprache an die Freund_innen / Aufstellung / Beschickung / Datenschutz / Offenlegung / Angebot
Heute posten wir wieder in eigener Sache. Worum geht es dieses Mal? Es betrifft vor allem einen potenziellen neuen Leserkreis, der … Mehr
325. Und wie weiter? / #DerWahlberliner
In eigener Sache 5 Heute ist wieder einmal ein Beitrag in eigener Sache fällig – weil wir den Artikel-Ausstoß des … Mehr
Nachgehakt: Die #Sachsen-Version von #Facebook (#Postillon / #DerWahlberliner) / #Hitlergruß #Herz #c2608 #c2708 #c2808 #c2908 #dd #Pegizei #Nazis #Emoji-Leiste #Trauer #Wut #Like
Aus gegebenem Anlass hat der Postillon eine Story vom 25. Februar 2016 jüngst nochmal ausgepackt: Die spezielle Facebook-Emoji-Leiste für Sachsen, … Mehr
Der Twitterer: Ein Narzisst / #Twitter #Narzissmus #Kreativität #Arroganz #Selbstverliebtheit #Regression #Der Wahlberliner #Relaunch
Medienspiegel 53 „Männlich, überheblich, selbstverliebt: Studie entlarvt, was aktive Twitterer von “Normal-Onlinern” unterscheidet“, schreibt das Mediennachrichtenportal MEEDIA und bezieht sich auf … Mehr
Der Facebook-Account für den heißen Scheiß + 250 / #Facebook #Freunde #HeißerScheiß #250
Liebe Leserinnen und Leser, insbesondere liebe Facebook-Freunde und hier wieder insbesondere diejenigen, die auf meinem Hauptaccount mit mir befreundet sind. … Mehr
Der #Wahlberliner dominiert über den #Geburtsberliner oder: Die meisten von uns sind #Migranten – die große Übersicht in der #Morgenpost
Es ist mir seit Längerem ein Quell der Trauer, dass ich nie mal zu einer netten, exklusiven Minderheit gehöre. Das … Mehr
Das Filmfest beim Wahlberliner – ein Herzensprojekt und ein Zirkel
Aus Kapazitätsgründen haben wir bisher eines der wichtigsten Projekte des Wahlberliners, das „Filmfest“ nur zögerlich anlaufen lassen. Dabei warten gerade … Mehr