Filmfest 692 Cinema Unbesiegt oder unbeirrbar im Irrglauben? Die Unbesiegten (Originaltitel: The Undefeated) ist ein US-amerikanischer Western von Andrew V. McLaglen mit John Wayne und Rock Hudson in den Hauptrollen. … Mehr
Schlagwort: Rock Hudson
Spion in Spitzenhöschen (The Glass Bottom Boat, USA 1966) #Filmfest 634
Filmfest 634 Cinema Spion in Spitzenhöschen ist eine romantische Filmkomödie des Regisseurs Frank Tashlin aus dem Jahr 1966 mit den Hauptdarstellern Doris Day und Rod Taylor. Ein sogenanntes … Mehr
Fremde Bettgesellen (Strange Bedfellows, USA 1965) #Filmfest 615
Filmfest 615 Cinema Echo aus der Vergangenheit Fremde Bettgesellen (Originaltitel: Strange Bedfellows) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1965, mit den … Mehr
Was die Frau so alles treibt (The Thrill of It All, USA 1963) #Filmfest 574
Filmfest 574 Cinema Zurück an den Herd, bitte! Was diese Frau so alles treibt (Originaltitel: The Thrill of It All) … Mehr
Ein Pyjama für zwei (Lover Come Back, USA 1961) #Filmfest 550
Filmfest 550 Cinema Ein Pyjama für zwei (Lover Come Back) ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Delbert Mann aus dem … Mehr
El Perdido (The Last Sunset, USA 1961) #Filmfest 525
Filmfest 525 Cinema Junge Frau in gelbem Kleid El Perdido ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1961 von Robert … Mehr
Meisterschaft im Seitensprung (Please Don’t Eat the Daisies, USA 1960) #Filmfest 514
Filmfest 514 Cinema Der Theaterkritiker und die Hausfrau Klar gibt es einen Bonus für einen Film, in dem ein Kritiker … Mehr
Die nackten Tatsachen (Don’t Make Waves, USA 1967) #Filmfest 509
Filmfest 509 Cinema Die nackten Tatsachen ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1967 von Alexander Mackendrick mit Tony Curtis, … Mehr
Schick mir keine Blumen (Send Me No Flowers, USA 1964) #Filmfest 490
Filmfest 490 Cinema – Special „Doris Day & Rock Hudson“ (1) Schick mir keine Blumen ist eine US-amerikanische Filmkomödie des … Mehr
Warum hab‘ ich ja gesagt? (Designing Woman, USA 1957) #Filmfest 440
Filmfest 440 Cinema Where are you going, Oscar? Warum hab’ ich ja gesagt? (Originaltitel: Designing Woman) ist eine US-amerikanische Screwball-Komödie … Mehr
In den Wind geschrieben (Written on the Wind, USA 1956) #Filmfest 429 DGR
Filmfeste 429 Cinema – Die große Rezension Wo die Seelen ebenso schwer sind wie die Geldbörsen In den Wind geschrieben … Mehr
Wenn Ketten brechen (Captain Lightfoot, USA 1955) #Filmfest 413
Filmfest 413 Cinema Brightly filmed on location Captain Lightfoot ist ein amerikanischer CinemaScope-Technicolor-Abenteuerfilm von1955 unter der Regie von Douglas Sirk … Mehr
Was der Himmel erlaubt (All That Heaven Allows, USA 1955) #Filmfest 390
Filmfest 390 Cinema Was der Himmel erlaubt (Originaltitel: All That Heaven Allows) ist ein US-amerikanisches Melodram von Douglas Sirk aus … Mehr
Mit der Waffe in der Hand (Gun Fury, USA 1953) #Filmfest 163
F i l m f e s t 1 6 3 A Ein Twist, der einiges durcheinanderbringt Regisseur Raoul Walsh … Mehr
Filmfest Änderung. Kein Reigen mehr, dafür viel mehr Filme. #Filmfest
Filmfest ab Nr. 33 Liebe Leser*innen, nach 32 Filmkritiken nehmen wir eine Änderung an unserer Rubrik „Filmfest“ vor. Wir haben … Mehr
Giganten (Giant, USA 1956) #Filmfest 32
Filmfest 32 Wie versprochen, kommen wir nach der Biografie „James Dean – Ein Leben auf der Überholspur“ aus dem Jahr … Mehr